Ignorieren ist eine Option. hairbooster die Lösung.

Simple und effektiv

Die Mesotherapie stimuliert die natürlichen Regenerationsprozess mittels Injektion kleiner Dosen von medizinisch wirksamen Substanzen. 

Mesotherapie regt deine Haarfollikel an

Gleiche hormonelle Ungleichheiten aus, durch Anreicherung von Nährstoffen und Blutzirkulation an deinen Haaren. Die Mesotherapie behandelt simple und effektiv die kahlen Stellen und aktiviert die Follikel, um positive Ergebnisse für das Nachwachsen der Haare bei Männern und Frauen zu erzielen.

Für wen ist diese Behandlung geeignet?

Die Mesotherapie Behandlung ist eine nicht-chirurgische Alternative für das Nachwachsen der Haare. Die Mesotherapie ist ein Verfahren, bei dem die Kopfhaut mit Vitaminen versorgt wird und die Durchblutung für das Nachwachsen der Haare verbessert wird.

Welche Vorteile bringt die Behandlung?

So funktioniert's?

Ablauf der Mesotherapie

In einem kostenlosen Beratungsgespräch erfährst du die Ursachen für dein dünnes Haar und Haarausfall. Wir zeigen dir auf dich zugeschnittene Behandlungsmöglichkeiten auf, um innert kurzer Zeit mess- und sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

1. Anreicherung von Wachstumsfaktoren

Aktive Nährstoffe und Vitamine werden vorbereitet und angereichert.

2. Injektion an betroffenen Zonen

Mittels Mikroinjektionen gelangen die aktiven Substanzen direkt an die betroffenen Haarfollikel.

3. Haar geniessen

In wenigen Monaten wirst du ein messbares Ergebnis an deinen Haaren und Kopfhaut sehen. Mit periodischen Nachkontrollen behalten wir alles im Auge. 

Überzeuge dich selbst

Ein paar Eindrücke von unseren Mesotherapie Erfolgen

Was ist Mesotherapie?

Die für Haare spezialisierte Mesotherapie wirkt auf die Mikroentzündung um die Haarfollikel, die für den Haarausfall verantwortlich ist. Indem die Mesotherapie die Mikroentzündung beeinflusst, kann sie den Haarausfall stoppen. Die Ergebnisse werden langsam sichtbar, da das Verfahren zusammen mit anderen Vitaminen und manchmal auch mit ärztlich verordneten Behandlungen gegen Haarausfall den Haarausfall verlangsamt und den Haarausfall verhindert.

Wenn du es noch genauer wissen möchtest: Bei dem Verfahren selbst wird eine nährstoffreiche Flüssigkeit in das Mesoderm der Kopfhaut injiziert. In der Regel wird für das Verfahren eine spezielle Mesotherapie-Pistole verwendet, mit der der Präparate in die Kopfhaut injiziert wird. Da die Flüssigkeit gewebefreundliche Stoffe enthält, gilt das Verfahren im Allgemeinen als sicher, da es normalerweise keine allergischen Reaktionen hervorruft. Du benötigst etwa acht Sitzungen in wöchentlichen Abständen, um merkliche Ergebnisse zu erreichen.

Nutzen und Vorteile der Mesotherapie

In der Praxis hat sich die therapie bewährt. Bei korrekter Anwendung können sichtbare Ergebnisse in wenigen Monaten erzielt werden. Wenn die Mesotherapie mit Eigenblutbehandlung (PRP), also plättchenreichem Plasma, kombiniert wird, ist die Wirksamkeit und Effektivität in der Regel mehr gegeben.

Im Vergleich zu invasiven, chirurgischen Behandlungen wie die Haartransplantation, ist die Mesotherapie definitiv eine sicherere Alternative, wenn es um die Bekämpfung von Haarausfall geht. Außerdem hinterlässt die Mesotherapie im Allgemeinen keine Schäden am umliegenden Gewebe und erfüllt ihren Zweck.

Neben der Wiederbelebung der Haarfollikel ermöglicht die Mesotherapie für Haare auch eine Verjüngung der Kopfhaut. Das Verfahren der Punktion mit den Injektionen ermöglicht die Entwicklung neuer Blutgefäße und schafft es daher, deine Kopfhaut zu verjüngen, so dass dein Haar länger, glänzender und dicker wächst.

Wie bereits erwähnt, kontrolliert die Mesotherapie für Haare die Mikro-Entzündung in der Kopfhaut. Solltest du also unter Schuppen oder Juckreiz leiden, kannst du sicher sein, dass die Mesotherapie alles in Ordnung bringt und deine Kopfhaut wieder gesünder macht.

Mögliche Nebenwirkungen der Mesotherapie

Wenn du dich an einen geschulten Arzt wendest, hat die Mesotherapie für Haare kaum Nebenwirkungen. Da es sich um einen nicht-invasiven Eingriff handelt, können die meisten Menschen gleich nach der Behandlung wieder ihren normalen Tätigkeiten nachgehen! Das Verfahren als solches hat somit eigentlich keine Nebenwirkungen. Es kann ein gewisses Unbehagen oder Schmerzen auslösen, aber das lässt sich mit schmerzlindernden Cremes einfach lösen.

Solltest du allerdings auf einen der Inhaltsstoffe allergisch sein, kann es zu einem leichten Juckreiz kommen – aber im Großen und Ganzen gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn du also planst, dich einem Eingriff zu unterziehen, dann vergewissere dich doch, dass dich dein Arzt über eventuelle Allergien informiert, denn das könnte dir helfen, Unannehmlichkeiten zu vermeiden von Beginn an zu vermeiden.

Für wen ist die Therapie geeignet und für wen nicht?

Praktisch gesehen wirkt die Mesotherapie bei jedem Haarausfall positiv. Ursprünglich wurde die Behandlung für Menschen mit starker Glatzenbildung (Alopezie) verschrieben, einer Erkrankung, bei der die Haare an bestimmten Körperstellen teilweise oder ganz ausfallen. Aber jeder, der unter Haarausfall leidet, kann von der Mesotherapie profitieren. Insbesondere Personen, die Haarsträhnen verlieren, können von der Mesotherapie für Haare profitieren.

Für diejenigen Personen, die von einer stärkeren Glatzenbildung betroffen sind, oder diejenigen, die ein genetisches Muster für Haarausfall haben, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger von der Mesotherapie profitieren können. Das liegt daran, dass die Behandlung nur die inaktiven Haarzwiebeln stimuliert und die Haarfollikel nährt – die Mesotherapie kann das Haar nicht vollständig regenerieren. 

Außerdem sollten Menschen, die schwanger sind oder an Hautkrankheiten, Hautentzündungen, Diabetes oder Hämophilie leiden, von der Behandlung Abstand nehmen, da sie ihre Gesundheit beeinträchtigen und verschlechtern kann.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor und nach der Therapie zu beachten?

Auch wenn nach einer Mesotherapie für das Haar keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind, gibt es doch einige Dinge zu beachten, wenn Sie die Behandlung hinter sich haben. Zunächst einmal solltest du nach der Behandlung Sonnenbäder (vor allem direkt auf der Kopfhaut) vermeiden, da der Kontakt mit der Sonne allergische Reaktionen hervorrufen kann. Wasche dein Haar nach der Behandlung nicht mehr am selben Tag. Und trage auf keinen Fall vor oder nach der Behandlung eine Haarfarbe auf.

Achte außerdem auf alle allergischen Reaktionen, die nach der Behandlung auftreten. Vermeide in den nächsten 48 Stunden Alkohol, und wenn dein Arzt dir Cremes für die Zeit nach dem Eingriff empfohlen hat, solltest du diese auch benutzen!

Auch wenn die Vorsichtsmassnahmen einschüchternd wirken mögen, ist es in Wirklichkeit gar nicht so beängstigend, da es nicht invasiv und einfach durchzuführen ist. Patienten, die sich einer Mesotherapie zur Behandlung des Haarwachstums unterziehen, empfinden im Allgemeinen nur minimale Schmerzen und kaum Unannehmlichkeiten, insbesondere im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen. 

Es ist ein großartiges Verfahren, wenn du auch die Qualität und Gesundheit deines Haares verbessern möchtest, und du kannst sicher sein, dass du die gewünschten Ergebnisse erzielen kannst, wenn Du dich für die Mesotherapie entscheidest.

Kontaktieren Sie uns

×